Das req42 Framework
req42 ist alles, was Sie zum erfolgreichen Umgang mit Wünschen und Anforderungen in einer agilen Organisation brauchen. Wir nennen die Rolle, die für gutes Requirements Engineering zuständig ist, „Product Owner“ – und folgen damit dem Vorschlag von Scrum. (Sie können in Ihrem Umfeld natürlich andere Bezeichnungen für diese Rolle etablieren, wie z.B. Business Analyst, Requirements Engineer, Product Manager, Solution Manager). Wir bleiben der Einfachheit halber bei Product Owner.
Die fünf wichtigsten Tätigkeiten eines Product-Owners sind im folgenden Bild dargestellt. Beachten Sie, dass es für diese Aufgaben keine Reihenfolge gibt. Ganz im Gegenteil: Sie werden häufig zwischen den Aufgaben hin und her wechseln und (hoffentlich) hochgradig iterativ arbeiten.